Verena Noll
geboren: | 1971 | Wien (uneingeschränkte Arbeitserlaubnis vorhanden) |
Nationalität: | Österreich |
Ethn. Herkunft: | Mitteleuropäisch |
Haare: | Braun |
Augen: | Blau |
Größe: | 167 cm |
Konfektionsgröße: | 36/ 38 |
Fremdsprachen: | Englisch (fließend), Ital. (gut), Latein (gut), Altgriechisch (gut) |
Heimatdialekt: | Wienerisch, Weitere: Bayerisch, Sächsisch |
Wohnort: | Leipzig/ Sachsen; Wien/A |
Wohnmöglichkeiten: | Hamburg, Berlin, München, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Dresden, Köln, Wien, Linz, Salzburg |
Sport: | Skifahren (Abfahrt sehr gut) , Fechten, Reiten, Klettern, Segelschein, Fußball (alles geübt) |
Tanz: | Steppen, Jazz, Musical, Ballett, Modern-Dance (alles geübt), Gesellschaftstanz (2 Jahre Tanzschule) |
Stimmlage: | Sopran/ Mezzosopran |
Gesang: | Musical- und Operettenerfahrung, Chorgesang (alles geübt) |
Instrumente: | Klavier, Querflöte (sehr geübt- 6 jährige Ausbildung), Gitarre (geübt), Blockflöte (geübt) |
Führerschein: | PKW, Motorrad, Segelschein |
Erfahrungen: | Theater, Film, Musical, Hörbuchsprecherin |
Specials: | Improvisationstheater, Segelschein |
Auszeichnungen: | Spracholympiade Altgriechisch (Wien) erster Platz Sonderpreis des Leipziger Bewegungskunstpreises 2015 für „ABGÄNGE“(Regie/Stückfassung/Schauspiel) |
Mehrmalige Teilnahme an den internationalen Sommer- und Wintertanzwochen in Wien (Afro, Stepp, Jazz und Modern) | |
1991 | Teilnahme am Youth Theatre Encounter, Dublin |
1990-93 | Schauspielausbildung am „Schubert-Konservatorium“ in Wien (Ballettgrundausbildung) |
seit 1990 | Gesangsunterricht |
1989 | Tanzschule (Gesellschaftstanz) |
1989 | Rock´n Roll Kurs |
2016 | Soko Leipzig (Chefsache) | Rolle: Journalistin | Regie: Herwig Fischer | UFA Fernsehproduktion GmbH/ ZDF |
2016 | 24 Wochen | Rolle: Organisatorin | Regie: Anne Zohra Berrached | Johannes Jancke u.a.Beitrag bei der Berlinale 2016 |
2015 | Christmas -ein Weihnachtskurzfilm | Rolle: Opa | Produktion: Kinodatsche Leipzig |
2014 | In aller Freundschaft | Rolle: Kellnerin | Regie:Hans Werner | Saxonia Media Filmproduktion GmbH/ ARD |
2014 | Soko Leipzig (Bangladesh) | Rolle: Bedienung | Regie:Samira Radsi | UFA Fernsehproduktion GmbH/ ZDF |
2013 | Soko Leipzig (Letzter Wille) | Rolle: Martha | Regie: Jörg Mielich | UFA Fernsehproduktion GmbH/ ZDF |
2011 | Soko Leipzig (Clear) | Rolle: Sabine Auer | Regie: Jörg Mielich | UFA Fernsehproduktion GmbH/ ZDF |
2011 | Europas letzter Sommer & Der Weg zur Macht | Rolle: Kellnerin | Regie: B. Fischerauer | TELLUX-Film |
2011 | Imagefilm Assistance Partner | Rolle: Ehefrau | Regie: K. Beck | IWG Video- & Medienproduktion GmbH |
2010 | Ballons am Fenster (Kurzfilm für die Bauhaus Universität Weimar) | Rolle: Katrin Liebert | Regie: M. Zwiener | M. Zwiener |
2005 | Grundig – Werbespot | Rolle: Hauptrolle | Regie: Ch.Cull | Ottonia Media |
1992 | Die skandalösen Frauen | Rolle: Die junge Krista Posch (NR) | Regie: X.Schwarzenberger | TEAMFILM/ ORF |
1991 | Benny`s Video | Rolle: Nebenrolle | Regie: M.Haneke | WEGA Film |
2016 | Landschaft mit Königstöchtern nach Klaus Theweleit | Rolle: Medea | Regie: Renè Reinhardt | Schaubühne Lindenfels |
2016 | Der letzte Engel Stückentwicklung– Sommertheater | Rolle: Anna | Regie: Silvio Beck | Schaustelle Halle, Konsortium Luft und Tiefe |
2016 | ERKLÄR MIR, INGE ein Ingeborg Bachmann Abend | Rolle: Ingeborg Bachmann | Regie: Friederike Köpf | Schaubühne Lindenfels Leipzig, Theater Spielraum Wien |
2015 | Der nackte Wahnsinn (Michael Frayn)-Sommertheater | Rolle: Mrs. Clackett | Regie: Frank Schletter | Theater Pack Leipzig |
2014-16 | ABGÄNGE (nach Markus Werner)-eine installative Lesung | Rolle: Sprecherin | Regie: Friederike Köpf/Verena Noll | Produktion: erweiterte zugeständnisse leipzig/wien; Wettbewerbsbeitrag bei den Heidelberger Theatertagen, Sonderpreis des Leipziger Bewegungskunstpreises 2015 |
2014 | Frerk, Du Zwerg (Finn-Ole Heinrich) | Rolle: Mutter | Regie: Peter Moltmann | Schaustelle Halle |
2011 | 21. Der letzte Auftritt (Monologstück) | Rolle: Christine Scherhaus | Regie: Didi Voigt | u.a. Neues Schauspiel, Connewitzer Cammerspiele |
2011 | Bezahlt wird nicht (Sommertheater Westwerk Leipzig) | Rolle: Antonia | Regie: Frank Schletter | Theater Pack |
2009-11 | die figur | Rolle: Anna | Regie: F.Köpf | LOT-Theater Braunschweig, Theater Spielraum Wien, LOFFT Leipzig |
2010 | Improshow | Rolle: Spielerin | Weltecho Chemnitz, Theaterturbine Leipzig |
2006-09 | Hermanns Haus (Monologprojekt) | Rolle: Franziska Roth | Regie: F.Köpf | Westphalsches Haus, Leipzig, Spielraum Wien |
2006-09 | diverse Lesungen | Rolle: Leserin | Literaturhaus Braunschweig |
2006 | Denkmale | Rolle: Spielerin | Regie: A.Zarbock | Lofft, Leipzig |
2006 | Interview mit Mozart | Rolle: Mozart | Regie: S. Petraschewsky | MDR- Figaro |
2005-08 | Improvisationstheater | Rolle: Spieler | Nato und Moritzbastei Leipzig |
2003-04 | Miss Wyatt (nach J.Barnes) | Rolle: Gillian | Regie: V.Insel | Inselbühne Leipzig |
2002 | Sommernachtstraum (Ballett/ Shakespeare) | Rolle: Sprecherin | Regie: U.Scholz | Oper Leipzig |
1999-02 | Nebenan (Oper f.Schauspiel/M.Ramlose) | Rolle: Sie | Regie: M.Blumenthal | Hess.Staatstheater Wiesbaden |
Der Krautesel (K.Lange) | Rolle: Hannchen | Regie: L.Frost | Hess.Staatstheater Wiesbaden | |
Antigone (Sophokles) | Rolle: Antigone | Regie: D.Fröse | Hess.Staatstheater Wiesbaden | |
Sommernachtstraum (W.Shakespeare) | Rolle: Helena | Regie: M.Blumenthal | Hess.Staatstheater Wiesbaden | |
Cabaret (J.von Druten, J.Kander) | Rolle: Frl.Kost | Regie: A.Thorwald | Hess.Staatstheater Wiesbaden | |
1999 | Sylphide und der Polizist (I.Langner) | Rolle: Blanche | Regie: S.Junge | Staatstheater Darmstadt |
1999 | Pippi Langstrumpf (A.Lindgren) | Rolle: Pippi | Regie: R.Telfer | Staatstheater Darmstadt |
1998-99 | Wochenendkomödie (J.und S.Bobrick) | Rolle: Jill | Regie: H.Fuschl | Kleines Theater Salzburg |
Pippi Langstrumpf (A.Lindgren) | Rolle: Pippi | Regie: R.Winter | Kleines Theater Salzburg | |
1998 | Der Lampenschirm (C.Goetz) | Rolle: Evchen | Regie: E.Bode | Komödie im Marquardt Stuttgart |
1997 | Das Mädchen in der Suppe (T.Frisby) | Rolle: Paola | Regie: Th.Stroux | Komödie im Marquardt Stuttgart |
1995-97 | Der Untergang (W.Jens) | Rolle: Kassandra | Regie: R.Strauss | Winterstein-Theater Annaberg |
Nathan der Weise (G. E. Lessing) | Rolle: Recha | Regie: R.Strauss | Winterstein-Theater Annaberg | |
Das Tagebuch der Anne Frank (F.Gooddrich, A.Hackett) | Rolle: Anne | Regie: C.Heinrich | Winterstein-Theater Annaberg |
2016 | cross over Projekt: „Ich weiß nicht zu wem ich gehöre“- ein Knef-Dietrich Abend zusammen mit dem Jazzgitarristen Joe Sachse und der Sopranistin Anett Illig, Rolle: Sprecherin |
2016 | „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ (Robert Musil)- Komplettaufnahme für den Buchfunkverlag Leipzig |
Dozentin an der Neuen Musik Leipzig für Sprechtechnik | |
Wissenschaftliche Begleitung bei den Bach-Tagen Leipzig | |
Arbeit als Moderatorin | |
2013 | Szenische Lesung mit Musik „Wer mit wem? 1913-Liebeständeleien unter Literaten“ Roter Saal im Schloss Braunschweig | Veranstalter: Literaturhaus Braunschweig |
2013 | Lesung „Romy Schneider“ CCS – CONGRESS CENTRUM SUHL |
2011 | Sprechertätigkeiten unter anderem für: MDR-Figaro, Oper Leipzig, Buchfunk Verlag, Monophonstudio Leipzig, Leipziger Notenspur, LOOKS Film, i-guide Kulturaufnahme |
2010-11 | monatliche Lesungen im Literaturhaus Braunschweig |
2010 | „Lieder vom Unerfüllbaren“ (cross-over Projekt mit dem Jazzgitarristen Joe Sachse und der Sopranistin Annett Illig), Sprecherin,Schloss Schlettau, Theater Freiberg |
2009 | Mozartprojekt mit Musikern des Gewandhausorchesters im Rahmen des Leutzscher Kunstrasens |
2008 | Mitbegründerin der Künstlergruppe „erweiterte zugeständnisse leipzig/wien“ Produktionen: „Flamingos besteigen das Matterhorn“ (Lesung mit Elektroakustik) und „die figur“ (Dreipersonenstück)mit Gastspielen am LOFFT Leipzig, Horns Erben (Leipzig), Westphalschen Haus (Markkleeberg), Goethe-Institut Budapest, Theater Spielraum Wien, LOT-Theater Braunschweig |
2006 | Mitbegründerin der Theatercompagnie erweiterte zugeständnisse leipzig/wien |
seit 2006 | regelmäßige Lesungen am Literaturhaus Braunschweig, Theater Spielraum |
2006 | Leitung des Schauspielkurses beim Mountain Youth Art Camp (deutsch/ tschechisches Kunstcamp) |
2004-10 | Projekte mit der Jazz-Legende Joe Sachse und der Sopranistin Annett Illig (Schaubühne Lindenfels, Theater Freiberg, Schloss Schlettau,…) |
1995-97 | Leitung der Jugendtheatergruppe in Annaberg (Frühlings Erwachen- 1. Preis bei den Amateurtheatertagen; Das Gauklermärchen) |